... | ... | @@ -4,10 +4,7 @@ |
|
|
|
|
|
### Inhalt der Shapedatei
|
|
|
|
|
|
Im Folgenden werden die in der Shapedatei ("Bohrdatenbank des HLNUG") gespeicherten
|
|
|
Attribute und Daten beschrieben. Die Daten der Shapedatei wurden zur Nutzung
|
|
|
in der Web-Anwendung über einen OGC-konformen WFS bereitgestellt. Beim HLNUG werden
|
|
|
diese in einer [Datenbank](https://gitlab.fbg-hsbo.de/web3dscans/web3dscans1/wikis/Geodatengrundlage%20beim%20HLNUG) geführt und für die Web-Anwendung in eine Shapedatei exportiert.
|
|
|
Im Folgenden werden die in der vom HLNUG bereitgestellten Shapedatei ("Bohrdatenbank des HLNUG") gespeicherten Attribute und Daten beschrieben. Die Daten der Shapedatei wurden zur Nutzung in der Web-Anwendung über einen Web Feature Service (OGC-WFS) bereitgestellt. Beim HLNUG werden diese in einer [Datenbank](https://gitlab.fbg-hsbo.de/web3dscans/web3dscans1/wikis/Geodatengrundlage%20beim%20HLNUG) geführt (siehe 1.1.3) und für die Web-Anwendung in eine Shapedatei exportiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Feldname | Datentyp | Beschreibung |
|
... | ... | |