3.1 Methodisches Vorgehen
Autor: Benno Schmidt
Die Systemkonzeption umfasst mehrere Aspekte. Zum einen gilt es, die grundlegende Systemarchitektur zu beschreiben, d. h. hier, die wesentlichen softwaretechnischen Systemkomponenten und deren Aufgaben innerhalb des Gesamtsystems. Insbesondere sind in diesem Zuge auch die Schnittstellen, über welche die Komponenten miteinander kommunizieren, geeignet zu wählen. Im Idealfall lassen sich unter Beibehaltung dieser Schnittstellen später einzelne Komponenten des Systems austauschen ohne das Gesamtsystem neu konzipieren zu müssen.
Zum anderen gilt es, systemspezifische Entitäten, welche eine adäquate Abbildung der identifizierten Nutzeranforderungen und des mentalen Nutzermodells auf zu implementierende softwaretechnische Objekte ermöglichen, zu modellieren (Domänenmodellierung).
Bemerkung: Im ersten Projektsemester (WiSe 2021/22) widmete sich die Bochumer Arbeitsgruppe primär dem Entwurf der grundsätzlichen Systemarchitektur. Die Domänenmodellierung steht derzeit aus. -> TODO