Skip to content

GitLab

  • Projects
  • Groups
  • Snippets
  • Help
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
W
web3dscans1
  • Project overview
    • Project overview
    • Details
    • Activity
    • Releases
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 17
    • Issues 17
    • List
    • Boards
    • Labels
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge Requests 0
    • Merge Requests 0
  • CI / CD
    • CI / CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Operations
    • Operations
    • Incidents
    • Environments
  • Analytics
    • Analytics
    • CI / CD
    • Repository
    • Value Stream
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Members
    • Members
  • Collapse sidebar
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
  • Web3DScans
  • web3dscans1
  • Wiki
  • Konzeption Symbole

Konzeption Symbole · Changes

Page history
Update Konzeption Symbole authored Jun 17, 2023 by Thomas Knaeuper's avatar Thomas Knaeuper
Hide whitespace changes
Inline Side-by-side
Showing with 3 additions and 3 deletions
+3 -3
  • Konzeption-Symbole.md Konzeption-Symbole.md +3 -3
  • No files found.
Konzeption-Symbole.md
View page @ 1a4d3191
...@@ -10,12 +10,12 @@ Dargestellt werden drei verschiedene Arten von Handstücken: Bohrkerne, Fossile ...@@ -10,12 +10,12 @@ Dargestellt werden drei verschiedene Arten von Handstücken: Bohrkerne, Fossile
Die Symbole wurden nicht komplett neu erstellt. Es wurde auf bereits vorhandene Symbole von https://www.flaticon.com zurückgegriffen. Diese sind mit der Software Inkscape an bestimmten Stellen angepasst und verändert worden, dadurch besteht keine Copyright Einschränkung. Entgegen dem Vorschlag von Judith Kirstein, sind diese in Schwarz/Graustufen dargestellt worden. Diese Darstellung soll das Überladen der Karte, durch bunte Farben, verhindern. Für das Hervorheben von selektierten Punkten wird eine Orange Flächenfärbung der Symbole verwendet. Die Symbole wurden nicht komplett neu erstellt. Es wurde auf bereits vorhandene Symbole von https://www.flaticon.com zurückgegriffen. Diese sind mit der Software Inkscape an bestimmten Stellen angepasst und verändert worden, dadurch besteht keine Copyright Einschränkung. Entgegen dem Vorschlag von Judith Kirstein, sind diese in Schwarz/Graustufen dargestellt worden. Diese Darstellung soll das Überladen der Karte, durch bunte Farben, verhindern. Für das Hervorheben von selektierten Punkten wird eine Orange Flächenfärbung der Symbole verwendet.
#### Bohrkern: #### Bohrkern:
![drill_core](uploads/36fbc30f59df47f596081e4d0a8be3e9/drill_core.png)![drill_core_active](uploads/da75da2c767f91fc07161a1725005946/drill_core_active.png) ![drill_core](uploads/36fbc30f59df47f596081e4d0a8be3e9/drill_core.png) ![drill_core_active](uploads/da75da2c767f91fc07161a1725005946/drill_core_active.png)
#### Fossil: #### Fossil:
![fossil](uploads/786d103cecf44d971fb539b44f595f0f/fossil.png)![fossil_active](uploads/ccc77accebd1cb6062c4d607dd1e5b30/fossil_active.png) ![fossil](uploads/786d103cecf44d971fb539b44f595f0f/fossil.png) ![fossil_active](uploads/ccc77accebd1cb6062c4d607dd1e5b30/fossil_active.png)
#### Gestein: #### Gestein:
![stone](uploads/4b915bec8c260d7da95d928852845d24/stone.png)![stone_active](uploads/f83f87fe59f10271e869b05fc824606b/stone_active.png) ![stone](uploads/4b915bec8c260d7da95d928852845d24/stone.png) ![stone_active](uploads/f83f87fe59f10271e869b05fc824606b/stone_active.png)
[(Zurück zum Inhalt des Endberichts)](https://gitlab.fbg-hsbo.de/web3dscans/web3dscans1/wikis/Endbericht) [(Zurück zum Inhalt des Endberichts)](https://gitlab.fbg-hsbo.de/web3dscans/web3dscans1/wikis/Endbericht)
Clone repository
  • 3.3 3D Viewer
  • 3D Darstellungsparameter
  • 3D Formate
  • 3D Viewer Komponente
  • 3D Viewer
  • Anzeigefenster
  • Arbeitsumgebung
  • Aufgabenbeschreibung
  • BOM
  • Bohrprofil Anzeige
  • CrossReferencer
  • Desktop und mobile Version
  • Endbericht
  • Generierung der 3D Modelle
  • Geodatengrundlage beim HLNUG
View All Pages