... | ... | @@ -6,7 +6,7 @@ |
|
|
Die Kartendarstellung beinhaltet unter anderem Punkte, die die Fundorte von Fossilien, Gesteinen und Bohrkernen darstellen. Die Fundorte wurden ursprünglich als rote Punkte dargestellt.
|
|
|
Um dem Benutzer einen besseren Eindruck, der Inhalte zu geben, ist eine Darstellung mit Symbolen als sinnvoll erachtet worden. Zur Entwicklung eines Konzepts wurde auf die Ergebnisse der Ausarbeitung [UX-Aspekte der Anwendung Web3DScan](https://gitlab.fbg-hsbo.de/web3dscans/web3dscans1/blob/master/etc/2304_Kirstein_UX.pdf) von Judith Kirstein Bezug genommen.
|
|
|
### Konzeption Symbole
|
|
|
Dargestellt werden drei verschiedene Arten von Handstücken: Bohrkerne, Fossile und Steine. Für jedes dieser Handstücke wird ein eigenes Symbol verwendet. Dabei ist darauf geachtet worden, Symbole zu nutzen, die in direkter Assoziation mit dem dargestellten Inhalt stehen.
|
|
|
Dargestellt werden drei verschiedene Arten von Handstücken: Bohrkerne, Fossile und Gesteine. Für jedes dieser Handstücke wird ein eigenes Symbol verwendet. Dabei ist darauf geachtet worden, Symbole zu nutzen, die in direkter Assoziation mit dem dargestellten Inhalt stehen.
|
|
|
Die Symbole wurden nicht komplett neu erstellt. Es wurde auf bereits vorhandene Symbole von https://www.flaticon.com zurückgegriffen. Diese sind mit der Software Inkscape an bestimmten Stellen angepasst und verändert worden, sodass keine Copyright Einschränkung besteht. Entgegen dem Vorschlag von Judith Kirstein, sind diese in Schwarz/Graustufen dargestellt worden. Diese Darstellung soll das Überladen der Karte, durch bunte Farben, verhindern. Für das Hervorheben von selektierten Punkten ist eine Orange Flächenfärbung der Symbole verwendet worden.
|
|
|
|
|
|
#### Bohrkern:
|
... | ... | @@ -15,7 +15,7 @@ Die Symbole wurden nicht komplett neu erstellt. Es wurde auf bereits vorhandene |
|
|
#### Fossil:
|
|
|

|
|
|
|
|
|
#### Stein:
|
|
|
#### Gestein:
|
|
|

|
|
|
|
|
|
[(Zurück zum Inhalt des Endberichts)](https://gitlab.fbg-hsbo.de/web3dscans/web3dscans1/wikis/Endbericht) |