|
|
# 2.3 User-Storys
|
|
|
|
|
|
**Autor: Sophia Segers**
|
|
|
*Autorin: Sophia Segers*
|
|
|
|
|
|
Eine User-Story enthält informell eine (oder mehrere) Anforderung(en) an die Software und wird aus der Sicht des Endanwenders formuliert. Somit wird ein Endziel aus der Perspektive des Endanwenders gesetzt.
|
|
|
Die User-Storys werden in einfacher Sprache verfasst und gehen im Regelfall nicht auf die Implementierung ein, sondern beschreiben schlicht das Ergebnis einer Funktionsanwendung. Für den typischen Aufbau einer User-Story wird oft die Nutzung folgender Textschablone vorgeschlagen:
|
... | ... | |