Skip to content

GitLab

  • Projects
  • Groups
  • Snippets
  • Help
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
W
web3dscans1
  • Project overview
    • Project overview
    • Details
    • Activity
    • Releases
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 17
    • Issues 17
    • List
    • Boards
    • Labels
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge Requests 0
    • Merge Requests 0
  • CI / CD
    • CI / CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Operations
    • Operations
    • Incidents
    • Environments
  • Analytics
    • Analytics
    • CI / CD
    • Repository
    • Value Stream
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Members
    • Members
  • Collapse sidebar
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
  • Web3DScans
  • web3dscans1
  • Wiki
  • User Stories

User Stories · Changes

Page history
Update User Stories authored Nov 15, 2021 by Sophia's avatar Sophia
Hide whitespace changes
Inline Side-by-side
Showing with 19 additions and 0 deletions
+19 -0
  • User-Stories.md User-Stories.md +19 -0
  • No files found.
User-Stories.md
View page @ d716f6b1
...@@ -64,5 +64,24 @@ Als Schüler möchte ich ein Glossar aufrufen können, um wesentliche und grundl ...@@ -64,5 +64,24 @@ Als Schüler möchte ich ein Glossar aufrufen können, um wesentliche und grundl
Als Lehrer möchte ich die Scans gut nach Tags strukturiert vorfinden, um bestimmte Scans für verschiedene Lehreinheiten unkompliziert auswählen zu können. Als Lehrer möchte ich die Scans gut nach Tags strukturiert vorfinden, um bestimmte Scans für verschiedene Lehreinheiten unkompliziert auswählen zu können.
#### Storys von Sophia Segers
Als Administrator*in möchte ich die Daten im System verwalten und pflegen können, um diese der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
Als Geologe möchte ich einen 3D-Scan betrachten können, um Informationen über die 3D-Sicht der/ des Bohrung/ Handstück ableiten zu können.
Als Geologe möchte ich über einen Hyperlink weitere Informationen über das untersuchte Objekt bekommen, um die dazugehörigen Fachinformationen zu sehen.
Als Archivar*in möchte ich einen Zugriff auf alle hochgeladen Scan erhalten, um diese aktualisieren und verwalten zu können.
Als Schüler*in möchte ich eine einfache Handhabung der Scans, damit einfach mit diesen gearbeitet werden können.
Als Schüler*in möchte ich eine ansprechende Webseite nutzen, um Interesse an das Thema zu bekommen.
Als Lehrer*in möchte ich alle wesentlichen Informationen schnell abrufen können, um die meinen Schüler*innen zur Verfügung zu stellen.
Als Laie möchte ich mir auch ohne das spezifische Fachvorwissen zu den Scans angucken können, um Informationen aus diesen zu ziehen.
#### Anmerkungen #### Anmerkungen
[Anmerkungen] [Anmerkungen]
\ No newline at end of file
Clone repository
  • 3.3 3D Viewer
  • 3D Darstellungsparameter
  • 3D Formate
  • 3D Viewer Komponente
  • 3D Viewer
  • Anzeigefenster
  • Arbeitsumgebung
  • Aufgabenbeschreibung
  • BOM
  • Bohrprofil Anzeige
  • CrossReferencer
  • Desktop und mobile Version
  • Endbericht
  • Generierung der 3D Modelle
  • Geodatengrundlage beim HLNUG
View All Pages