... | ... | @@ -56,7 +56,7 @@ Die mobile Anwendung soll nicht über nicht so viele Buttons verfügen, wie die |
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Das Mockup (Prototyp) wurde mit der Webanwendung "Figma" erstellt. Diese Webanwendung ermöglicht es kollaborativ und zur selben Zeit an einem Design zu arbeiten (vergleichbar zu Google Docs für Textdokumente). Figma lässt sich für ein Projekt mit bis zu drei Entwürfen kostenlos nutzen. Es können nicht nur Designelemente festgelegt werden, sondern unter "Prototyp", lassen sich Klickabfolgen umsetzen, sodass ein Klickdummy ensteht. Ein Klickdummy zeigt einige einfache Funktionen der Anwendung, ohne diese programmieren zu müssen. In dem vorliegenden Entwurf ist das Vertauschen der einzelnen Fenster beispielhaft realisiert. [(Link Mockup)](https://www.figma.com/file/3NnKHJvSFiaYvfGqN9lWWF/BohrungenHessen?node-id=45%3A6)
|
|
|
Das Mockup (Prototyp) wurde mit der Webanwendung "Figma" erstellt. Diese Webanwendung ermöglicht es kollaborativ und zur selben Zeit an einem Design zu arbeiten (vergleichbar zu Google Docs für Textdokumente). Figma lässt sich für ein Projekt mit bis zu drei Entwürfen kostenlos nutzen. Es können nicht nur Designelemente festgelegt werden, sondern auch Klickdummys erzeugt werden. Dafür lasen sich unter "Prototyp" Klickabfolgen umsetzen. Ein Klickdummy zeigt einige einfache Funktionen der Anwendung, ohne diese programmieren zu müssen. In dem vorliegenden Entwurf ist das Vertauschen der einzelnen Fenster beispielhaft realisiert. [(Link Mockup)](https://www.figma.com/file/3NnKHJvSFiaYvfGqN9lWWF/BohrungenHessen?node-id=45%3A6)
|
|
|
|
|
|
# Technische Umsetzung *(DK)*
|
|
|
CSS, JQuery ..
|
... | ... | |