|
# 2.3.2 Design der Benutzeroberfläche
|
|
# 3.1 Methodisches Vorgehen
|
|
|
|
*Autor: Dennis Klein, Marius Schäfer*
|
|
|
|
|
|
*Autor: Dennis Klein*
|
|
# Screen-Design Grundideen (Mockup) *(MS)*
|
|
|
|
|
|
Lore ipsum bla blubb ...
|
|
Hin- und Herschalten der Bereiche, Aufteilung des Screens (warum 3 anstatt 2 o.ä.).
|
|
|
|
|
|
Unterpunkt 1: Screen-Design
|
|
|
|
Grundideen erläutern (Hin- und Herschalten zwischen Teilbereichen, usw.)
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterpunkt 2: Technische Umsetzung (<div>, CSS, jQuery, ...)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
# Technische Umsetzung *(DK)*
|
|
|
|
CSS, JQuery ..
|
|
|
|
|
|
[(Zurück zum Inhalt des Endberichts)](https://gitlab.fbg-hsbo.de/web3dscans/web3dscans1/wikis/Endbericht) |
|
|
|
\ No newline at end of file |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[(Zurück zum Inhalt des Endberichts)](https://gitlab.fbg-hsbo.de/web3dscans/web3dscans1/wikis/Endbericht) |
|
|
|
\ No newline at end of file |