... | @@ -5,7 +5,7 @@ |
... | @@ -5,7 +5,7 @@ |
|
### Konfiguration der Symbole
|
|
### Konfiguration der Symbole
|
|
Im Folgenden ist beschrieben, wie die Symbole im Code konfiguriert sind. Die Konfiguration wird in der `map.js`, im "js" Ordner im [GitHub-Repository](https://github.com/bogeo/web3dscan/blob/master/js/map.js), vorgenommen. Detailliertere Information sind dem Quellcode zu entnehmen.
|
|
Im Folgenden ist beschrieben, wie die Symbole im Code konfiguriert sind. Die Konfiguration wird in der `map.js`, im "js" Ordner im [GitHub-Repository](https://github.com/bogeo/web3dscan/blob/master/js/map.js), vorgenommen. Detailliertere Information sind dem Quellcode zu entnehmen.
|
|
|
|
|
|
Die Erstellung der Symbole erfolgt über die Funktion `pointIcons`. Als Funktionsparameter werden dabei der Klassenname und die Url für das zugehörige Symbol übergeben. Zurückgegeben wird `pointIcon` als icon instance. `pointIcon` muss mit `new` angelegt werden. Anschließend wird dieses der `map` hinzugefügt.
|
|
Die Erstellung der Symbole erfolgt über die Funktion `pointIcons`. Als Funktionsparameter werden dabei der Klassenname und die URL für das zugehörige Symbol übergeben. Zurückgegeben wird `pointIcon` als icon instance. `pointIcon` muss mit `new` angelegt werden. Anschließend wird dieses der `map` hinzugefügt.
|
|
|
|
|
|
Die Eigenschaften der Symbole sind auf die URL, die Symbolgröße und den Klassennamen beschränkt. Weitere Möglichkeiten, zur icon-Konfiguration sind unter [Leaflet Icon](https://leafletjs.com/reference.html#icon) aufgeführt. Die Icons befinden sich im Ordner "images" im [GitHub-Repository](https://github.com/bogeo/web3dscan/tree/master/images), dort können diese bei Bedarf, mit einer .svg fähigen Software angepasst werden. Inkscape wird zur Verwendung empfohlen.
|
|
Die Eigenschaften der Symbole sind auf die URL, die Symbolgröße und den Klassennamen beschränkt. Weitere Möglichkeiten, zur icon-Konfiguration sind unter [Leaflet Icon](https://leafletjs.com/reference.html#icon) aufgeführt. Die Icons befinden sich im Ordner "images" im [GitHub-Repository](https://github.com/bogeo/web3dscan/tree/master/images), dort können diese bei Bedarf, mit einer .svg fähigen Software angepasst werden. Inkscape wird zur Verwendung empfohlen.
|
|
|
|
|
... | | ... | |