... | ... | @@ -18,10 +18,11 @@ Mit Hilfe der Issues wurden die unterschiedlichen Aufgaben festgelegt. Hiermit k |
|
|
Leaflet ist eine open-source JavaScript-Bibliothek für die Erstellung von interaktiven WebGIS-Anwendungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## weiteres Vorgehen**
|
|
|
## weiteres Vorgehen
|
|
|
|
|
|
Bei dem weiteren Vorgehen sollten die unterschiedlichen 3D Viewer getestet werden und auf Eignung für die Projektumsetzung überprüft werden. Insbesondere sollten dabei die Bibliotheken Three.js und der Modelviewer untersucht werden (siehe [Kapitel 4.2](3D Viewer)) und eine einfache 3D-Szene realisiert werden. Hierbei sollte sich auch auf ein 3D-Dateiformat festgelegt werden.
|
|
|
Desweiterem wurde eine erste Kartenanwendung mit Hilfe von Leaflet erstellt werden. Siehe dazu [Kapitel 4.3](Leaflet Web-Map mit eingebundenen Diensten)
|
|
|
Darüber hinaus sollte ein Beispielssteckbrief erstellt werden, der die wichtigsten Informationen für ein Betrachtungsobjekt enthalten sollte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
... | ... | |