|
|
# 4.3 Leaflet Web-Map mit eingebundenen Diensten
|
|
|
*Autor: Isaak Lenth*
|
|
|
|
|
|
Für die Umsetzung der Karte innerhalb des GI-Projektes, haben wir uns Leaflet und seine Möglichkeiten angeschaut. Die kompakte Einrichtung der Webmap kommt uns hierbei zugute, als auch die vielen Möglichkeiten welche die Bibliothek selbst bietet, sowie die vielen zusätzlichen Erweiterungen welche bereits existieren. Die Erstellung einer einfachen Karte bietet keinerlei Probleme, da für eine simple Darstellung einer Hintergrundkarte lediglich ein WMS Dienst eingebunden werden muss. Dafür eignen sich freie [Open Street Maps Anbieter](https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:WMS), als auch teils Kostenlose oder Kostenpflichtige Anbieter wie zum Beispiel [Mapbox](https://www.mapbox.com/).
|
|
|
|
|
|
Um innerhalb der Karte auch auch die Punkte der Handstücke und Bohrungen anzeigen zu können, müssen wir einen WFS Dienst einbinden.
|
|
|
|
|
|
[(Zurück zum Inhalt des Endberichts)](https://gitlab.fbg-hsbo.de/web3dscans/web3dscans1/wikis/Endbericht) |
|
|
\ No newline at end of file |