Skip to content

GitLab

  • Projects
  • Groups
  • Snippets
  • Help
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
W
web3dscans1
  • Project overview
    • Project overview
    • Details
    • Activity
    • Releases
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 17
    • Issues 17
    • List
    • Boards
    • Labels
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge Requests 0
    • Merge Requests 0
  • CI / CD
    • CI / CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Operations
    • Operations
    • Incidents
    • Environments
  • Analytics
    • Analytics
    • CI / CD
    • Repository
    • Value Stream
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Members
    • Members
  • Collapse sidebar
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
  • Web3DScans
  • web3dscans1
  • Wiki
  • Glossar

Glossar · Changes

Page history
Update Glossar authored Nov 11, 2022 by Cheick Ahmed Tidiane's avatar Cheick Ahmed Tidiane
Hide whitespace changes
Inline Side-by-side
Showing with 3 additions and 1 deletion
+3 -1
  • Glossar.md Glossar.md +3 -1
  • No files found.
Glossar.md
View page @ a1b1f913
......@@ -43,7 +43,9 @@ Metadaten dienen zum Finden entsprechender Informationsressourcen, was inbesonde
**Steckbrief**: kurze Objektbeschreibung. In einem Steckbrief findet man beispielsweise Alter, Größe, Fundort, etc. des Objekts.
**Systemarchitektur** *ToDo*
**Systemarchitektur**:Systemarchitektur ist die Art und Weise, wie Systeme entworfen werden. Eine Architektur beschreibt das Layout, die Struktur und den Zusammenhalt der Komponenten. Die richtige Wahl für diese Komponenten bestimmt, ob ein Projekt erfolgreich sein wird oder nicht. Eine gute Programmierung allein ist nicht entscheidend.
<br/>Quelle: https://wearedoop.de/expertises/technology/system-architecture
**User-Storys**:(auf Deutsch <em>Benutzergeschichte</em>) sind kurze Geschichten, die eine Funktionalität kurz anreißen sollen, sodass eine Schätzung über den Realisierungsaufwand und über die Umsetzung überhaupt gemacht werden kann.
......
Clone repository
  • 3.3 3D Viewer
  • 3D Darstellungsparameter
  • 3D Formate
  • 3D Viewer Komponente
  • 3D Viewer
  • Anzeigefenster
  • Arbeitsumgebung
  • Aufgabenbeschreibung
  • BOM
  • Bohrprofil Anzeige
  • CrossReferencer
  • Desktop und mobile Version
  • Endbericht
  • Generierung der 3D Modelle
  • Geodatengrundlage beim HLNUG
View All Pages