... | ... | @@ -9,6 +9,7 @@ Kartenposition enthält; der Steckbrief und das 3D-Modell jeweils durch ihre Dat |
|
|
Informationen wird in dem JSON-Dokument CrossReferencer.json gespeichert, welches folgende Struktur aufweist:
|
|
|
|
|
|
Struktur:
|
|
|
|
|
|
{
|
|
|
"items":[{"probe":"Proben-ID", "steckbrief":"Name der Steckbrief-Datei", "scan3d":"Name der Handstück-Datei"},
|
|
|
...
|
... | ... | @@ -19,6 +20,7 @@ Dabei müssen alle Werte - also <Proben-ID>, <Name der Steckbrief-Datei>, <Name |
|
|
Strings, ohne File-Extension, in doppelten Hochkommata eingetragen werden. Bemerkung: die "Proben-ID" in dem Shape-File kann auch Buchstaben enthalten (!)
|
|
|
|
|
|
Beispiel:
|
|
|
|
|
|
{
|
|
|
"items":[{"probe":"921","steckbrief":"steckbrief","scan3d":"Handstueck_CS3_3D"},
|
|
|
{"probe":"5761","steckbrief":"steckbrief2","scan3d":"Astronaut"},
|
... | ... | |