|
### Idee:
|
|
### Idee:
|
|
Bei Klick auf ein Kartensymbol, das den Fundort einer Probe repräsentiert, muss der passende Steckbrief und das
|
|
Bei Klick auf ein Kartensymbol, das den Fundort einer Probe repräsentiert, muss der passende Steckbrief und das
|
|
passende 3DModell geladen werden.
|
|
passende 3D-Modell geladen werden.
|
|
Schaffe also eine Verbindung zwischen der Kartenposition/Symbol, dem Steckbrief und dem 3DModell einer Probe.
|
|
Schaffe also eine Verbindung zwischen der Kartenposition/Symbol, dem Steckbrief und dem 3D-Modell einer Probe.
|
|
|
|
|
|
### Umsetzung:
|
|
### Umsetzung:
|
|
Die Kartenposition wird durch die <Proben-ID> repräsentiert, welche in dem Shape-File enthalten ist, das die
|
|
Die Kartenposition wird durch die <Proben-ID> repräsentiert, welche in dem Shape-File enthalten ist, das die
|
|
Kartenposition enthält; der Steckbrief und das 3DModell jeweils durch ihre Dateinamen. Die Verbindung dieser
|
|
Kartenposition enthält; der Steckbrief und das 3D-Modell jeweils durch ihre Dateinamen. Die Verbindung dieser
|
|
Informationen wird in dem JSON-Dokument CrossReferencer.json gespeichert, welches folgende Struktur aufweißt:
|
|
Informationen wird in dem JSON-Dokument CrossReferencer.json gespeichert, welches folgende Struktur aufweist:
|
|
|
|
|
|
Struktur:
|
|
Struktur:
|
|
{
|
|
{
|
... | | ... | |