... | ... | @@ -2,7 +2,7 @@ |
|
|
|
|
|
*Autoren: Calvin Heiermeier und Benno Schmidt*
|
|
|
|
|
|
Die Aufgabe der Arbeitsgruppe des WiSe 2021/22 bestand primär in der Durchführung einer Anforderungsanalyse für eine Anwendung zur interaktiven Darstellen von 3D-Modellen zu Handstücken im Internet. Hierzu wurden Systemanforderungen gesammelt und gemeinsam mit dem Auftraggeber (HLNUG) besprochen und analysiert. Zudem wurden mögliche Nutzergruppen der Anwendung herausgearbeitet und besprochen, welche Dinge für die einzelnen Nutzergruppen von Interesse sind. Die Überlegungen fanden prinzipiell in einer Art "Brainstorming" kombiniert mit der Formulierung von Nutzergeschichten ("user stories") statt.
|
|
|
Die Aufgabe der Arbeitsgruppe des WiSe 2021/22 bestand primär in der Durchführung einer Anforderungsanalyse für eine Anwendung zur interaktiven Darstellung von 3D-Modellen zu Handstücken im Internet. Hierzu wurden Systemanforderungen gesammelt und gemeinsam mit dem Auftraggeber (HLNUG) besprochen und analysiert. Zudem wurden mögliche Nutzergruppen der Anwendung herausgearbeitet und besprochen, welche Dinge für die einzelnen Nutzergruppen von Interesse sind. Die Überlegungen fanden prinzipiell in einer Art "Brainstorming" kombiniert mit der Formulierung von Nutzergeschichten ("user stories") statt.
|
|
|
|
|
|
Die während des Semesterverlaufs entstandenen Nutzergeschichten wurden mit dem Auftraggeber besprochen und einzelne Details oder ganze Storys in Ansprache angepasst oder gegebenfalls ergänzt. Alsdann wurden Storys ausgewählt, für die im weiteren eine prototypische Umsetzung erfolgen sollte.
|
|
|
|
... | ... | |