... | ... | @@ -18,7 +18,7 @@ Das optische Erscheinungsbild des Buttons lässt sich flexibel gestalten. Da die |
|
|
|
|
|
**Grundsätzliche Funktionsweise**
|
|
|
|
|
|
Auf kleineren Bildschirmen ist es nicht sinnvoll mehrere Fenster gleichzeitig anzuzeigen. Deshalb gibt es für kleine Bildschirme wie Handys eine mobile Version in der über ein Menü ausgewählt werden kann, welches der 3 Sektionen- Karte, Model-Viewer und Steckbrief- angezeigt werden soll. Über das Menü kann jederzeit eine andere Sektion ausgewählt werden.
|
|
|
Auf kleineren Bildschirmen ist es nicht sinnvoll mehrere Fenster gleichzeitig anzuzeigen. Deshalb gibt es für kleine Bildschirme wie Handys eine mobile Version in der über ein Menü ausgewählt werden kann, welches der 3 Sektionen - Karte, Model-Viewer und Steckbrief - angezeigt werden soll. Über das Menü kann jederzeit eine andere Sektion ausgewählt werden.
|
|
|
Die technische Umsetzung beruht auf mobilen Containern die nur angezeigt (`display = initial`) werden, wenn der entsprechende Menüpunkt ausgewählt wurde und als hash code an die url geschrieben wurde. Die anderen Sektionen werden in der Zeit ausgeblendet (`display = none`) und werden erst angezeigt, wenn sie im Menü ausgewählt wurden.
|
|
|
|
|
|
**Konfiguration des Menüsymbols**
|
... | ... | |