... | ... | @@ -32,3 +32,19 @@ Das PLY-Format (Polygon Format),auch bekannt als das Stanford Triangle Format, w |
|
|
### glTF Dateiformat
|
|
|
glTF (Graphics Language Transmission Format oder GL-Transmission Format) ist ein standardisiertes Dateiformat für dreidimensionale Szenen und Modelle und wurde von der Khronos Group entwickelt. Es können zwei mögliche Dateiendungen verwendet werden einmal .gltf (JSON/ ASCII) oder .glb (binär). Die .gltf-Datei kann dabei noch auf externe Binär- und Textressourcen verweisen. Innerhalb der Dateien ist eine vollständige Szenenbeschreibung enthalten. Diese enthält die Knotenhierarchie, die Kamera und die Materialien des 3D-Modells.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
### 3dm Dateiformat
|
|
|
3DM ist ein binäres Open-Source-Dateiformat für 3D Modelle. Dieses Format wird häufig der Software Rhino 3D von Robert McNeel & Associates zugeordnet wird und wird als ein natives Format bezeichnet. Die 3D-Modelle, die mit diesem Format erstellt wurden, können aus Kurvendaten, Punkten, Flächen und anderen Geometrieformationen bestehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
### fbx Dateiformat
|
|
|
Das FBX (Filmbox) Dateiformat ist ein proprietäres Format, welches seit 2006 der Firma Autodesk gehört und wird für die Erstellung von Interoperabilität zwischen 3D-Anwendungen verwendet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
### OFF Dateiformat
|
|
|
Das OFF (Object File Format) Dateiformat ist ein ASCII-basiertes Format für die Beschreibung von 3D-Objekten. Es können 2D- oder 3D-Objekte abgespeichert werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[(Zurück zum Inhalt des Endberichts)](https://gitlab.fbg-hsbo.de/web3dscans/web3dscans1/wikis/Endbericht) |
|
|
\ No newline at end of file |