Bereitstellung der Geopositionen von Handstücken und Bohrkernen
Mittlerweile hat uns das HLNUG Shape-Dateien gesendet, in den die Fundorte einzelner Handstücke angelegt sind, u. a. mit weiteren "Sachdaten".
- Die Dateien sind in das GitLab-Repository hochzuladen, so dass alle Zugriff darauf haben.
- Zunächst sind diese Shapedateien dann auf ihren Inhalt hin mit Blick auf unsere Projektziele (die sich aus den User-Storys ergeben) zu analysieren.
- In einem weiteren Schritt sind die Punktgeometrien mitsamt Web-Links zu 3D-Scans und ggf. weiterer Sachinformation in geeigneter Form bereitzustellen (wie? -> Hieraus werden sich dann weiterer Issues ergeben, z. B. Bereitstellung als JSON-Datei, als WMS, WFS, ...).