Skip to content

GitLab

  • Projects
  • Groups
  • Snippets
  • Help
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
W
web3dscans1
  • Project overview
    • Project overview
    • Details
    • Activity
    • Releases
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 17
    • Issues 17
    • List
    • Boards
    • Labels
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge Requests 0
    • Merge Requests 0
  • CI / CD
    • CI / CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Operations
    • Operations
    • Incidents
    • Environments
  • Analytics
    • Analytics
    • CI / CD
    • Repository
    • Value Stream
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Members
    • Members
  • Collapse sidebar
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
  • Web3DScans
  • web3dscans1
  • Issues
  • #4

Closed
Open
Opened Nov 28, 2021 by Benno Schmidt@SchmidtOwner

Einholen von Information zu SketchFab

  • Es sind verschiedene Fragen zur Sketchfab-Plattform zu klären:
    • Eignet sich SketchFab für den Einsatz in unserem Projekt?
    • Wo liegen die Daten der 3D-Scans bei der Nutzung von SketchFab?
    • Gibt es eine "SketchFab-API" bzw. kann man in der SketchFab-Umgebung mittels HTML/JavaScript eigene Webseiten bauen bzw. eigene Inhalte und Funktionen ergänzen?
    • Kann ich SketchFab in eine eigene HTML-Seite einbauen (z. B. gemeinsam mit OpenLayers)?
    • Lässt sich in SketchFab eine Maßstabsleiste einblenden?
    • Wie lässt sich SketchFab mittels einer URL direkt für eine eigenen 3D-Scan aufrufen? (Oder muss der Scan explizit dort hochgeladen werden?)
    • ...
Assignee
Assign to
None
Milestone
None
Assign milestone
Time tracking
None
Due date
None
Reference: web3dscans/web3dscans1#4